Neun GoRo Teams sind angetreten zur nächsten Meisterschaftsrunde. Vier davon konnten sich die zwei Punkte sichern. Die erste Herrenmannschaft konnte sich im Spitzenkampf gegen den HC Andelfingen trotz starkem Auftritt nicht durchsetzen.
Die U13-1 Junioren hatten die SG Arbon Espoirs zu Gast. Bis zur 40. Minute gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Im weiteren Verlauf konnten sich die Gäste bis auf sechs Tore absetzen. Letztendlich konnten sich die GoRo Jungs jedoch noch zum 30:33 Endstand heranarbeiten.
Das vereinsinterne Duell der U13-2 gegen die U13 F (Mädchenmannschaft) konnten die Jungs für sich entscheiden. Mit 18:39 mussten sich die Mädels, in ihrer ersten Partie dieser Rückrunde, klar geschlagen geben.
Auch deutlich war die Niederlage der U14 Inter Mädels. Sie empfingen die HR Hochdorf im zweiten Spiel dieser Abstiegsrunde. Nach dem letzten Einstand (9:9) zur Hälfte der ersten Halbzeit, konnten sich die Gäste, in dieser torreichen Partie, sukzessive absetzen zu einem 35:43 Endstand.
Die folgenden drei Spiele der Herren 2, U17 Junioren sowie Herren 3 entschieden jeweils die GoRo Teams für sich.
Die Herren 2 empfingen den HC Buchs-Vaduz. Mit 30:27 setzten sie sich gegen das Tabellenschlusslicht durch.
Auch die MU17 hatte das Schlusslicht zu Gast. Mit 34:25 entschieden sie die Partie gegen die SG Kreuzlingen Weinfelden für sich.

Die zweite Herrenmannschaft festigte ihre Leaderposition und setzte sich mit 29:23 gegen den BSV Weinfelden Handball durch.
Hier der Bericht zum Spiel des Herren Fanioteams gegen den HC Andelfingen:
++ Herren 1 verliert Spitzenkampf gegen Andelfingen in extremis++
Es war das zu erwartende Topspiel der 2.Liga. Geprägt von vielen taktischen Schachzügen auf Seiten der Trainer, sowie extremen Kampf, war es ein Spitzenkampf auf Augenhöhe.
Von der ersten Minute an in Angriff und Deckung sehr fokussiert, wogte das Spiel in der ersten Halbzeit hin und her. In der 20. Minute führte das GoRo Team erstmals mit 10:9, ehe vergebene Topchancen sowie einfache, technische Fehler den Andelfingern eine 14:12 Pausenführung ermöglichten.
In der 2.Halbzeit das gleiche Bild: Beide Mannschaften kämpferisch und taktisch auf Augenhöhe, aber leider machte unser Team zu viele Eigenfehler (drei vergebene 7m, zu frühe Torwürfe). Im letzten Angriff mit 7 gegen 6 nochmals alles taktisch probiert, aber der finale Pass oder Wurf zum Unentschieden wollte nicht gelingen.
Fazit: Ein Topspiel auf Augenhöhe, eine knappe Niederlage mit 24:25, aber die positiven Eindrücke überwiegen. Abermals eine tolle kämpferische und taktische Leistung des Teams! Learnings: Leichte Fehler weiter reduzieren, wir sind als Team auf einem super Weg…
Hopp GoRo
Andy Dittert
Auswärts konnte die zweite Damenmannschaft gegen den HC Bruggen 1 einen 20:23 Sieg einfahren.
Comments